Chihuahua
Der Chihuahua ist in den letzten Jahren stark in Mode gekommen. Kein Wunder, denn der Hund überzeugt nicht nur durch seine kleine Größe und sein liebliches Aussehen, sondern auch durch seine große Persönlichkeit und die vielen Fellfarben. Von seiner Größe sollte man sich nicht täuschen lassen, der Chihuahua ist ein sehr aktiver und lebhafter Hund. Aus diesem Grund eignet sich die Rasse auch perfekt als Wachhund oder für die Teilnahme an Hundesport.
Cocker Spaniel
Der Cocker Spaniel ist ein äußerst beliebter Begleithund, der einen perfekten Freund macht. Berühmt auch für sein außerordentlich schönes Fell, welches jedoch sehr viel Pflege benötigt, ist der Cocker Spaniel auch an Hundeshows gerne gesehen. Durch seinen fröhlichen und aufgestellten Charakter eignet sich der Cocker Spaniel perfekt als Familienhund. Er mag es nämlich genauso, im Wohnzimmer zu kuscheln wie im Garten mit den Kindern zu spielen.
Deutscher Schäffer
Der Deutsche Schäffer wurde ursprünglich als Hirtenhund für Schäffer gezüchtet. Aus diesem Grund ist der Deutsche Schäffer sehr intelligent und gelehrsam und es fällt sehr leicht, dem Hund Tricks oder Verhaltensweisen beizubringen. Diese Eigenschaften machen den Deutschen Schäffer nicht nur zu einem ideal Familienhund, sondern auch zu einem guten Arbeitshund auf Bauernhöfen aber auch bei der Polizei oder beim Militär. Selbst als Blindenhund ist der Deutsche Schäffer gut geeignet. Der Charakter und das Aussehen des Deutschen Schäffers ist dem des Holländischen Schäffers und dem Belgischen Schäffer sehr ähnlich.
Dalmatiner
Der Dalmatiner ist wohl vor allem für sein außergewöhnliches Fell bekannt. Der sehr athletisch gebaute Hund eignet sich perfekt als Rennhund, aber auch als Jagdhund und Zirkushund ist die Rasse geeignet und nicht zuletzt auch als Familienhund. Ein großes Problem der Dalmatiner ist das Hörvermögen: Etwas 30 % aller Dalmatiner haben Probleme mit dem Hören. Da es sich dabei um ein genetisches Problem der Rasse handelt, gibt es keine Lösung für das Problem.