Hundeclubs


Da Hunde sehr beliebte Haustiere sind verwundet es auch nicht, dass sehr viele Menschen von Hunden begeistert sind. Um ihre Leidenschaft mit andren zu teilen, sind viele Hundebesitzer auch Mitglied in einem Hundeclub, über welchen sie sich mit gleichgesinnten Menschen treffen können.

Es existiert eine große Vielfalt an unterschiedlichen Hundeclubs. Bei manchen Clubs handelt es sich um rein soziale Clubs, in welchen sich die Mitglieder regelmäßig treffen, um zusammen eine gute Zeit zu verbringen. Andere Clubs sind mehr aktiv und befassen sich zum Beispiel mit Hundesportarten wie Agility oder Hunderennen oder der Jagd. Eine andere Art von Club befasst sich mehr mit der Zucht und Aufzucht von Hunden. In vielen Fällen sind die Clubs auch in mehreren dieser Teilbereichen gleichzeitig aktiv.

Der wichtigste Hundeclub in Deutschland ist der Verband für das Deutsche Hundewesen, welcher in der Schweiz mit der Schweizerische Kynologische Gesellschaft und in Österreich mit dem Österreichischer Kynologenverband sein Gegenstück findet. Diese sind international in der Fédération Cynologique Internationale zusammengeschlossen und vernetzt. Eine wichtige Funktion dieser Hundeklubs ist die Definition von Rassen und das Führen von Stammbüchern. Rassehunde werden dann in der Regel auch nur als solche anerkannt, wenn sie über das entsprechende Zertifikat vom jeweiligen Nationalen Hundeklub verfügen.

Neben der Zucht befassen sich die meisten Nationalen Hundeclubs auch mit andren Aspekten. Wichtige Aufgabe ist die Förderung der Hundehaltung ganz im Allgemeinen, durch Kampagnen, Information aber auch durch politische Lobbyarbeit. Ein anderes Standbein ist der Hundesport, in welchem die nationalen Hundeclubs für die Aufstellung und Einhaltung der Regeln verantwortlich sind. Eine weitere wichtige Aufgabe ist das Abhalten von Hundeprüfungen. Diese werden zum Beispiel von Arbeitshunden verlangt und sind ganz besonders wichtig für Hilfshunde für Blinde und andere körperlich Beeinträchtigte. Auch die Diensthunde, die vom Zoll und der Polizei eingesetzt werden, durchlaufen in aller Regel eine sehr strickte Prüfung vom nationalen Hundeclub.